Pablo Held Trio: Live

Pablo Held Trio

Live

Pirouet PIT3066

Nach zwei Trio-CDs und einer Aufnahme in größerer Formation legt Pianist Pablo Held endlich seine erste Live-Aufnahme vor. Das Trio mit Bassist Robert Landfermann und Schlagzeuger Jonas Burgwinkel spielt schon seit vielen Jahren zusammen. In dieser Zeit haben sich Vertrauen und Vertrautheit entwickelt, auf deren Basis die drei zu einem Konzept der Gruppenimprovisation gefunden haben, in dem komponierte Stücke oft nurmehr als Sprungbrett oder als eingestreutes Zitat dienen. Die vorliegende Aufnahme aus dem Baseler Klub Bird’s Eye beginnt mit einem tastenden Hineinfinden in die Musik, das bald abgelöst wird durch einen kreativen Fluss, der sich aus den inspirierten Beiträgen der drei Protagonisten speist und erst 40 Minuten später endet. Titel- und Zeitangaben des Covers versuchen, dieser Zeitspanne eine Unterteilung zu geben, die aber für den Zuhörer keine praktische Relevanz hat. Der Grad der Freiheit der Improvisation ist beeindruckend, trotzdem behält die Musik Struktur. Technische Exzellenz dient als selbstverständliche Basis für das Umsetzen aller kreativen Ideen, in denen sich die Virtuosität des Trios als Organismus ausdrückt. Man spürt, wie konzentriert die Musiker sich gegenseitig zuhören und auf jede Nuance im Spiel der anderen eingehen. Ähnlich hohe Konzentration bestimmte offenbar auch das Verhalten der Zuschauer in Basel, die auf der CD kaum wahrnehmbar sind. Dabei hat diese Musik zumindest einen frenetischen Schlussapplaus verdient und wahrscheinlich auch bekommen, der aber leider ausgeblendet wurde.

Hans-Bernd Kittlaus 26.12.12

Gregory Porter in Hamburg

Der derzeitige Shooting-Star der Soul-Jazz-Szene überzeugte am vergangenen Freitag, den 12.09.2014, bei einem Open-Air-Konzert im Hamburger Stadtpark vor 4000 Besuchern und angenehmem Spätsommerwetter, gemeinsam mit dem Metropole Orkest aus den Niederlanden.  Das Kulturjounal Hamburg schrieb schon vorweg von „Gänsehautalarm“…und so war es dann auch. Das gewaltige Orchester in der Kombination von BigBand und kompletter Streicherformation mit rund 50 Musikern unter der Leitung von  Jules Buckley war in Topform. Zu den vielen Künstlern (Ella Fitzgerald, Sarah Vaughan, Pat Metheny, Mel Tormé, Stan Getz, Dizzy Gillespie, Clare Fischer, Bill Evans) aus dem Jazzbereich, die mit dem Orchester bereits auftraten,  gehört nunmehr auch Gregory Porter. Mit seinem Stimmvolumen war es kein Problem, dem Orchester gegenüber zu bestehen – alle hatten Spaß an der perfekten Performance und dem wunderbaren Abend – und entließen gegen 22.00 Uhr nach zwei Zugaben die Künstler nur ungern in die Nacht….