Hans-Bernd Kittlaus hat uns zum Monatsende wieder neue und wie immer kompromisslos subjektive Veranstaltungstipps für Köln und Umgebung geliefert. Es sind zahlreiche Termine bis Juni 2024 zu finden, jeweils mit einer Kurzbeschreibung.
Hans-Bernds eigene Reihe „Jazz im Lilo“ in Bad Honnef geht am 5. Mai mit dem Daniel Migliosi Quartett weiter.
In Hans-Bernds eigener Jazz-Serie in Bad Honnefs neuer Eventlocation “LILO” (im alten Hallenbad) geht es am 2.6. weiter – es wird das Evgeny Ring Trio mit Stefan Schönegg und Fabian Arends spielen.
Hans-Bernd Kittlaus hat uns zum Monatsende wieder neue und wie immer kompromisslos subjektive Veranstaltungstipps für Köln und Umgebung geliefert. Es sind zahlreiche Termine bis Juni 2024 zu finden, jeweils mit einer Kurzbeschreibung.
Hans-Bernds eigene Reihe „Jazz im Lilo“ in Bad Honnef geht am 5. Mai mit dem Daniel Migliosi Quartett weiter.
Weiterhin gilt aber auch: es hilft den Veranstaltern und auch den MusikerInnen, wenn man nicht kurzfristig seine Tickets kauft, sondern mit längerem Vorlauf.
Zum vierten Mal schreiben die Cologne Jazz Supporters ihren Kompositionswettbewerb aus. Der Preis wurde 2020 ins Leben gerufen, um lokale (Jazz-)Musiker besonders in Lockdown-Zeiten zu unterstützen – aber auch weiterhin ist Unterstützung an vielen Stellen notwendig. Und so gehen wir also 2023 in die vierte Runde:
Ausschreibung zum Kompositionswettbewerb der Cologne Jazz Supporters e.V.
Die Cologne Jazz Supporters e.V., der gemeinnützige Verein zur Förderung des Jazz in Köln und Umgebung, möchte die Jazz-MusikerInnen erneut unterstützen durch den
CJS Kompositionswettbewerb 2023
Einreichung: Neue, d.h. noch nicht veröffentlichte und/oder öffentlich gespielte und/oder auf Tonträger veröffentlichte Jazz-Komposition
Teilnahmeberechtigt: Jazz-MusikerInnen mit Wohnsitz in NRW
Nicht mehr als eine Einreichung pro TeilnehmerIn
Preise: für die drei Gewinner: € 1.500, € 1.000, € 500 plus Auftritte im Kölner King Georg Klub (solo bis Quartett), als Live-Konzert mit Publikum und als Livestream.
Formate für Einreichung: Noten (als pdf) mit Demo-Aufnahme (solo bis Quartett, als mp3) und Kurz- Biografie (als pdf). Noten und Demo-Aufnahme dürfen keine Namen enthalten, da die Jury anonym bewerten soll. Zu senden per Email an Hans- Bernd Kittlaus, ggf. mit WeTransfer, Cloudspeicher-Link o.ä. : kittlaus@acm.org
Einreichungsschluss: 19.5.2023
Jury: Martin Sasse (Vorsitzender), Charlotte Illinger (Siegerin 2021), Sebastian Gahler (Vorjahressieger)
Jury 2023, Fotos P.Tümmers, G.Richter, F.Stürtz
Bewertungskriterien: Qualität der Komposition für Jazz-Aufführungen, insbesondere melodische Qualität. Die Komposition sollte ein durchdachtes musikalisches Statement sein, das Hörer anspricht und andere Jazzmusiker einlädt und motiviert, sie als musikalischen Spielplatz zu nutzen. Insbesondere sollte die Aufführung des Werkes nicht abhängig sein von den individuellen instrumentalen Fähigkeiten der/des Komponisten/in.
Bekanntgabe der Gewinner: 14.06.2023
Wir freuen uns auf spannende Einreichungen.
Köln, den 6.4.2023 Dr. Jochen Axer, Hans-Bernd Kittlaus Vorstand der Cologne Jazz Supporters
Hans-Bernd Kittlaus hat uns zum Monatsende wieder neue und wie immer kompromisslos subjektive Veranstaltungstipps für Köln und Umgebung geliefert. Es sind zahlreiche Termine bis Ende 2023 zu finden, jeweils mit einer Kurzbeschreibung.
Hans-Bernds eigene Reihe „Jazz im Lilo“ in Bad Honnef geht am 31. März mit brasilianischem Jazz des Moritz Preisler Quintett weiter.
Weiterhin gilt aber auch : es hilft den Veranstaltern und auch den MusikerInnen, wenn man nicht kurzfristig seine Tickets kauft, sondern mit längerem Vorlauf.
Hans-Bernd Kittlaus hat uns zum Monatsende wieder neue und wie immer kompromisslos subjektive Veranstaltungstipps für Köln und Umgebung geliefert. Es sind zahlreiche Termine bis in den August 2023 zu finden, jeweils mit einer Kurzbeschreibung.
Hans-Bernds eigene Reihe „Jazz im Lilo“ in Bad Honnef geht am 3. März mit Modern Jazz vom Julius van Rhee Quartett weiter.
Weiterhin gilt aber auch : es hilft den Veranstaltern und auch den MusikerInnen, wenn man nicht kurzfristig seine Tickets kauft, sondern mit längerem Vorlauf.
Erneut schreiben die Cologne Jazz Supporters ihren Kompositionswettbewerb aus. Der Preis wurde 2020 ins Leben gerufen, um lokale (Jazz-)Musiker besonders in Lockdown-Zeiten zu unterstützen – aber Unterstützung ist auch weiterhin an vielen Stellen notwendig. Und so gehen wir also 2022 in die dritte Runde:
Ausschreibung zum Kompositionswettbewerb der Cologne Jazz Supporters e.V.
Die Cologne Jazz Supporters e.V., der gemeinnützige Verein zur Förderung des Jazz in Köln und Umgebung, möchte die Jazz-MusikerInnen erneut unterstützen durch den
CJS Kompositionswettbewerb 2022
Einreichung: Neue, d.h. noch nicht veröffentlichte und/oder öffentlich gespielte und/oder auf Tonträger veröffentlichte Jazz-Komposition
Teilnahmeberechtigt: Jazz-MusikerInnen mit Wohnsitz in NRW (nicht mehr als eine Einreichung pro TeilnehmerIn)
Preise: für die drei Gewinner: € 1.500, € 1.000, € 500 plus Auftritte im Kölner King Georg Klub (solo bis Quartett), als Live-Konzert mit Publikum und als Livestream.
Formate für Einreichung: Noten (als pdf) mit Demo-Aufnahme (solo bis Quartett, als mp3) und Kurz- Biografie (als pdf). Noten und Demo-Aufnahme dürfen keine Namen enthalten, da die Jury anonym bewerten soll. Zu senden per email an Hans- Bernd Kittlaus, ggf. mit Dropbox-Link: kittlaus@acm.org
Einreichungsschluss: 25.5.2022
Jury: Martin Sasse (Vorsitzender), John Goldsby, Charlotte Illinger (Vorjahressiegerin)
Bewertungskriterien: Qualität der Komposition für Jazz-Aufführungen, insbesondere melodische Qualität. Die Komposition sollte ein durchdachtes musikalisches Statement sein, das Hörer anspricht und andere Jazzmusiker einlädt und motiviert, sie als musikalischen Spielplatz zu nutzen. Insbesondere sollte die Aufführung des Werkes nicht abhängig sein von den individuellen instrumentalen Fähigkeiten der/des Komponisten/in.
Bekanntgabe der Gewinner: 20.06.2022
Wir freuen uns auf spannende Einreichungen.
Dr. Jochen Axer, Hans-Bernd Kittlaus Vorstand der Cologne Jazz Supporters
Corona hat uns zwar nach wie vor im Griff. Doch es gibt schon wieder physische Livekonzerte. Damit nimmt auch Hans-Bernd Kittlaus wieder die Pflege seiner kompromisslos subjektiven Veranstaltungstipps für Köln und Umgebung auf. Es gibt schon wieder rd. 170 Termine bis Ende 2021.
Bitte informiert Euch über das jeweils geltende Hygienekonzept der Veranstalter. Hier kann es auch kurzfristig Änderungen geben. Bitte nutzt das Vorverkauf. Das Platzangebot ist in der Regel beschränkt und es gibt oft keine Abendkasse.
Nichts geht über live + analog. ABER: Auch in digitalen Zeiten lebt der Jazz und treten wir dafür an, ihn zu unterstützen. Und Künstler können in auftrittslosen Zeiten Ihre Kompositionen für die analoge Zukunft produzieren! Corona und die aktuellen Konsequenzen für die Musik- und Kunstwelt sind grausig – machen wir das Beste für die Zukunft daraus!!
Ausschreibung zum Kompositionswettbewerb der Cologne Jazz Supporters e.V.
Die Cologne Jazz Supporters e.V., der gemeinnützige Verein zur Förderung des Jazz in Köln und Umgebung, möchte die Jazz-MusikerInnen in dieser schwierigen Zeit der Corona-Krise erneut unterstützen durch den ersten
CJS Kompositionswettbewerb
Einreichung: Neue, d.h. noch nicht veröffentlichte und/oder öffentlich gespielte und/oder auf Tonträger veröffentlichte Jazz-Komposition
Teilnahmeberechtigt: Jazz-MusikerInnen mit Wohnsitz in NRW (nicht mehr als eine Einreichung pro TeilnehmerIn)
Preise: für die drei Gewinner: € 1.500, € 1.000, € 500 plus Auftritte im Kölner King Georg Klub (solo bis Quartett), zunächst zwecks Video-Aufnahme, später (wenn die staatlichen Beschränkungen es erlauben) als Live-Konzert mit Publikum
Formate für Einreichung: Noten (als pdf) mit Demo-Aufnahme (solo bis Quartett, als mp3) und Kurz- Biografie (als pdf). Noten und Demo-Aufnahme dürfen keine Namen enthalten, da die Jury anonym bewerten soll. Zu senden per email an Hans- Bernd Kittlaus, ggf. mit Dropbox-Link: kittlaus@acm.org
Einreichungsschluss: 15.5.2021
Jury: Martin Sasse (Vorsitzender), Caroline Thon, Jerry Lu (Vorjahressieger)
Bewertungskriterien: Qualität der Komposition für Jazz-Aufführungen, insbesondere melodische Qualität. Die Komposition sollte ein durchdachtes musikalisches Statement sein, das Hörer anspricht und andere Jazzmusiker einlädt und motiviert, sie als musikalischen Spielplatz zu nutzen. Insbesondere sollte die Aufführung des Werkes nicht abhängig sein von den individuellen instrumentalen Fähigkeiten der/des Komponisten/in.
Bekanntgabe der Gewinner: 14.06.2021
Wir freuen uns auf spannende Einreichungen.
Dr. Jochen Axer, Hans-Bernd Kittlaus Vorstand der Cologne Jazz Supporters
Corona hat uns zwar nach wie vor im Griff. Doch es gibt schon wieder physische Livekonzerte. Damit nimmt auch Hans-Bernd Kittlaus wieder die Pflege seiner kompromisslos subjektiven Veranstaltungstipps für Köln und Umgebung auf. Es gibt schon wieder rd. 220 Termine bis November 2021.
Bitte nutzt das Vorverkauf. Das Platzangebot ist in der Regel beschränkt und es gibt oft keine Abendkasse.
Auf der Seite des Kölner Jazzclubs King Georg veröffentlicht Hans-Bernd Kittlaus täglich Links zu den aktuellen Livestreams.
Liebe Jazz-Freunde,
das reichhaltige Live Programm, das wir in Köln und Umgebung wieder geboten bekommen, stößt leider häufig nicht auf hinreichenden Publikumszuspruch. Natürlich ist es verständlich, wenn Menschen angesichts der Corona-Bedrohung Ängste vor halböffentlichen geschlossenen Räumen haben. Doch solltet Ihr als Jazz-Fans bedenken:
Die Spielstätten tun ihr Mögliches zum Schutz der Zuschauer durch deutlich reduzierte Zahl von Besucherplätzen, um die Corona-Abstände einzuhalten, Maskenpflicht sowie in einigen Clubs auch durch Investitionen in Belüftung und Luft-Filterung, z.B. King Georg und Stadtgarten. Das Infektionsrisiko ist dadurch stark reduziert.
Wenn wir die Clubs und Musiker in dieser Phase nicht durch Konzertbesuche und Spenden unterstützen, wird es in einiger Zeit dieses reichhaltige Live Programm nicht mehr geben.
Der Glaube, dass es in wenigen Monaten einen zuverlässigen Impfstoff gibt und der Vor-Corona-Zustand wieder eintritt, ist Wunschdenken. Die Wahrscheinlichkeit, dass es bald so kommt, ist leider nicht sehr hoch.
Ist ein langes Leben ohne Live Jazz wirklich so erstrebenswert?
Corona hat uns zwar nach wie vor im Griff. Doch es gibt schon wieder physische Livekonzerte. Damit nimmt auch Hans-Bernd Kittlaus wieder die Pflege seiner kompromisslos subjektiven Veranstaltungstipps für Köln und Umgebung auf. Es gibt schon wieder rd. 230 Termine bis November 2021.
Bitte nutzt das Vorverkauf. Das Platzangebot ist in der Regel beschränkt und es gibt oft keine Abendkasse.
Auf der Seite des Kölner Jazzclubs King Georg veröffentlicht Hans-Bernd Kittlaus täglich Links zu den aktuellen Livestreams.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.